Moritz
ist ein wunderschöner und sehr sanfter und freundlicher Perserkater, der schon einiges hinter sich hat.
Er wurde zusammen mit seinem Brüderchen Max verwahrlost als Kitten von einem Bauernhof gerettet. Wie beide dorthin kamen, ist unbekannt.
Als beide zu uns kamen im Jahr 2007 waren sie vielleicht fünf, sechs Monate alt. Sie fanden natürlich schnell ein schönes Zuhause, obwohl Moritz eine angeborene, seltene S-Verkrümmung am Schwanzanfang hat, die ihn aber überhaupt nicht beeinträchtigt. Bei guter Laune reckt er seinen Schwanz steil empor wie jede andere Katze es auch tut und sieht gut damit aus. Man sieht die Verkrümmung kaum, sondern merkt sie erst richtig beim Streicheln.
 
Kurz vor Weihnachten erhielten wir einen Anruf von der Tochter seiner Besitzerin, dass ihre Mutter schwerst krebskrank sei und deswegen sich nicht mehr um Max und Moritz kümmern könne. Wir haben die beiden dann aufgenommen. Beide waren sofort zutraulich, aber Moritz war besonders liebebedürftig.
Beide waren nicht mehr gepflegt worden und hatten verzotteltes Fell, dass bei Max sogar gänzlich abgeschoren werden musste. Bei Moritz nur an der linken hinteren Seite.
Beide hatten auch ganz furchtbare Zahnprobleme. Sie müssen schreckliche Schmerzen gehabt haben. Moritz ist jetzt total saniert. Sein Bruder Max sollte auch eine volle Zahnsanierung in einer Spezialklinik erhalten, hatte aber zu unserem großen Kummer plötzlich totales Nierenversagen mit hochgradiger Anämie und konnte trotz sofortiger Bluttransfusion nicht gerettet werden.

Nun ist Moritz alleine und ist schon so anhänglich geworden, dass er mir wie ein kleines Hündchen auf Schritt und Tritt folgt. Er liebt es, auf dem Arm getragen zu werden und natürlich auch auf dem Schoss gestreichelt zu werden. Moritz ist unter dem imposanten Langhaarfell sehr zierlich und wiegt nur 3,3 kg. Er ist für sein Alter ausgesprochen munter und spielt auch mit der Pfauenfeder gerne.
Mit anderen Katzen bei uns kommt er zurecht, knurrt aber öfter mal ganz leise, um sie auf Abstand zu halten. Er wäre deswegen wohl auch als Einzelkatze ganz happy.
Die älteste Katze, die wir hatten, war 22 und noch ganz gut drauf. Er kann also durchaus noch einige schöne Jahre jemandem, der sich mit Langhaarkatzen und ihren Pflegbedürfnissen auskennt, ein freundlicher und liebenswerter Gesellschafter sein.
























>>zurück zu "alle Katzen"